Vorschau
Programm |
2020 wäre das 13. Jahr im Kultursalon gewesen, wenn es CORONA nicht vereitelt hätte. Schade für die Musikliebhaber, eine Katastrophe für die Künstler und Künstlerinnen. Hoffen wir, dass nun alles überstanden ist und unterstützen wir gemeinsam unsere jungen Künstlerinnen und Künstler. |
2 0 2 3 |
|
Fr 31.März 19.00h |
L e s u n g
Ludger Hellermann, Osnabrück
“Joachim Ringelnatz – Leben und Werk des Sprachartisten”(* 1883 ,† 1934 in Berlin) Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist. Sein Werk ist teils skurril, expressionistisch, witzig und geistreich.94 |
Fr 19.Mai 19.00h
|
Klavierabend mit Klavierliteratur für zwei und vier Hände.
Oleksandr Shykyta und Vasylyna Hrynevychstammen aus der Ukraine und studieren seit 2021 an der Hochschule für Musik Münster.Auf dem Programm stehen:
Ludwig v. Beethoven: Sonata op.2 no.1 f-moll und Sonata op.110 As-dur S.Rachmaninoff: Etüde-Tableaux : op.33 no.8 g-moll — op.39 no.3 fis-moll — op.39 no.5 es-moll vierhändig |
Juli |
|
Fr.22.Sept.19.00h |
Liedklasse Prof. Lange, Hochschule für Musik Detmold
Soli und Duette mit Klavierbegleitung |
Nov. |
|
Do 28.Dez19.00h.
|
Konzert”zwischen den Jahren” mit dem Streicherensemble Rudolf Heinze
Festliches Konzert mit Weihnachtsliedersingen |
jeweilige Anmeldungen eine Woche vor den Konzerten per Email an Paul-Wiegelmann@web.de oderper Telfon/AB 02522 89 615 80
Herzlich willkommenBild: Pötter 6/2019